COMPLIANCE
Der Fokus auf Compliance im Gesundheitswesen hält an. Ein effektives Compliance-Management-System (CMS) muss die spezifischen Anforderungen und Belange eines Unternehmens im Gesundheitssektor berücksichtigen. Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und unterstützen Sie bei der Entwicklung und Implementierung von Richtlinien, Schulungen und Überwachungsmaßnahmen.
Internal Investigations
Dass Unternehmen interne Untersuchungen durchführen müssen, steht nicht unbedingt mit strafrechtlichem Fehlverhalten in Verbindung. „Interne Ermittlungen“ werden besonders relevant, wenn die Unternehmensleitung Kenntnis von möglichen Verstößen gegen Regeln oder Straftaten im Unternehmen erhält. In solchen Fällen ist es für die Verantwortlichen oft unvermeidlich, die Angelegenheit schnellstmöglich durch die Analyse von Unterlagen, die Auswertung von elektronischen Daten und die Befragung von Mitarbeitern zu klären, um einen umfassenden Überblick zu erhalten. Sollte sich der Verdacht bestätigen, müssen möglicherweise (arbeitsrechtliche) Maßnahmen gegen die betroffenen Mitarbeiter ergriffen werden, um weiteren Schaden vom Unternehmen abzuwenden. Es ist wichtig, identifizierte Schwachstellen in den Geschäftsprozessen, die Regelverstöße begünstigt haben, sofort konsequent zu beheben.
Muss ein Mitarbeiter bei einer internen Untersuchung mitwirken? Welche Ermittlungsmaßnahmen sind zulässig - etwa die Videoüberwachung oder Kontrolle von Taschen? Welche Einschränkungen gelten? Darf ein Arbeitgeber die privaten E-Mails seiner Mitarbeiter im Rahmen einer solchen Untersuchung auswerten?
Hinweisgebersystem
Gemäß dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) sind alle öffentlichen und privaten Unternehmen mit einer Mitarbeiterzahl von 50 und mehr dazu verpflichtet, rechtskonforme Hinweisgebersysteme einzuführen. Zusätzlich fordert das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) die Einrichtung einer Beschwerdestelle sowie die Implementierung einer Verfahrensordnung.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung Ihrer internen Richtlinien und der Implementierung gesetzeskonformer Hinweisgebersysteme.
Prävention
Die frühzeitige Erkennung von Compliance-Risiken und die Entwicklung angemessener Handlungsstrategien tragen zur Vermeidung von Haftungsrisiken bei. Eindeutig zu bestimmen, ob beispielsweise eine vertraglich vereinbarte Rückvergütung als strafbarer Vorteil oder Gegenleistung im Sinne der Korruptionsdelikte betrachtet wird oder ob eine unternehmerische Entscheidung bereits die Grenze zur Untreue überschreitet, ist meist nur für einen Rechtsanwalt zu beurteilen. Wir tragen gerne dazu bei, die Planungssicherheit für Sie zu verbessern, indem wir im Vorfeld Risiken identifizieren.
Richtlinien
Richtlinien legen fest, wie Mitarbeiter sich am Arbeitsplatz verhalten sollen und was sie gleichzeitig von ihrem Arbeitgeber erwarten können. Die Notwendigkeit von Compliance-Richtlinien und -Maßnahmen für ein Unternehmen variiert stark je nach Unternehmenskultur, Gesetzeslage und Branche. Wir unterstützen Sie, passgenaue Richtlinien zu erstellen und in Ihrer Einheit zu implementieren.
Schulung
Effektive Prävention erfordert, dass die verantwortlichen Führungskräfte sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter regelmäßig geschult werden. Wir bilden Mitarbeiter, vermitteln das erforderliche Wissen und sensibilisieren für die Zukunft.